Prolog
Facebook ist sehr bemüht, einem immer wieder Gruppen, Seiten und potenzielle neue Freunde vorzuschlagen, von denen es denkt, sie könnten zu einem passen. Allzu oft liegt der zugrundeliegende Algorithmus jedoch mit seiner Intention komplett daneben, denn er weiss z.B. nicht, ob man sich aus kontroversem oder wohlwollendem Interesse mit bestimmten Schlagworten beschäftigt hat. So schlug mir das System kürzlich vor, einer Gruppe mit dem schönen Namen “Impfen…NEIN danke!!!!!” [sic!] beizutreten. Da es mich, wenn ich gerade Kapazität für das Ertragen von Bullshit frei habe, durchaus interessiert, was “die andere Seite” so denkt und tut, betätigte ich den “Gruppe beitreten” Button und schlug mir schon mal den Verstand an der Beschreibung der Gruppe an, die sich auszugsweise dergestalt liest:
In einer modernen Welt wie dieser, frage ich mich wiso es immer wieder neue Erkrankungen gibt, trotz zahlreicher Impfungen (aber keine Bange es werden immer wieder neue erfunden:-)..) ist es vielleicht die Antwort auf viele zahlreiche unterdrückte Abwehrmechanismen des Körpers gerade auch wegen der Impferei????
Nun denn. Ich war bereit für das, was kommen sollte und nachdem meine Mitgliedschaft von den Gruppeninhabern bestätigt worden war, blubberten Beiträge aus dem Dunkelreich der Impfgegnerszene auf meine Timeline. Der Grundtenor: Impfungen sind schädlich, nutzlos und nichts weiter als ein Komplott der Pharmaindustrie zur Steigerung der eigenen Profite. So weit so simpel. Ansichten der beschriebenen Art sind mir nicht neu, die Hauptargumente der Impfgegner sind mir bekannt (man findet sie auf Wikipedia) und ausser der Feststellung, dass die Beiträge noch platter wirkten und formuliert waren, als ich es mir vorgestellt hatte, nahm ich das ganze ohne besondere Vorkommnisse für einige Tage zur Kenntnis.
Am letzten Freitag jedoch erscheint dort der folgende Beitrag:
Corinna H.
Hallo, es geht um meine Tochter (13 Monate). Wir sind grad im Hotel und sie hat auf dem Balkon gespielt und als sie rein kam habe ich gesehen das sie alles winzig kleine holzsplitter im Bein hat. Ein paar konnte ich selbst entfernen bin dann aber auch direkt ins Krankenhaus um drüber schauen zu lassen weil noch einige drin sind. Der Arzt sagte in Kamillentee baden und mir einem Handtuch über die Haut rubbeln um sie zu entfernen weils mit der Pinzette nicht geht.
Es wurde natürlich über die tetanusimpfung diskutiert weil meine kleine nicht geimpft ist. Ich habe abgelehnt – aber dennoch hat er mich verunsichert. Ich weis das eigentlich kein Tetanus entstehen kann wenn eine Wunde blutet aber wie ist das bei kleinen Splittern? Wahrscheinlich mache ich mich wieder total verrückt – Ärzte und ihre Panikmache
sowie in einem weiteren Beitrag
Corinna H.
Er faselte dann noch was von wegen Entzündungen und Antibiotika geben in 2 Tagen. Und ganz wichtig tetanusimpfung!
Es folgen zwei Nachrichten anderer Gruppenmitglieder, in denen die Fragende darin bestätigt wird, nicht auf den Arzt zu hören und sich von dessen Impfpropaganda nicht beeindrucken zu lassen. An diesem Punkt halte ich es nicht mehr aus. Ich antworte folgendes:
Stephan S.
Hallo. Ich gucke mir diese Gruppe hier seit ein paar Tagen an, weil ich mal sehen wollte, was in der Impfgegner-Szene so los ist. Ich muss sagen, ich bin entsetzt, wie leichtsinnig hier mit gefährlichem Unwissen hantiert wird und wie offensichtlich es eigentlich nur darum geht, die eigene Meinung bestätigt zu bekommen und gegenüber der “bösen Medizinverschwörung” abzuschotten. Ich weiss, dass ich jetzt gleich mit Anfeindungen überrollt werde und dass dieser Appell wohl nichts bringen wird, aber ich kann nicht anders als dir, Corinna H., zu sagen: MACH DIE VERDAMMTE TETANUS-IMPFUNG!!! Es stimmt schon, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bei ein paar Splittern nicht gross ist (genau deswegen und weil hierzulande niemand eine konkrete Vorstellung der Krankheit hat, ist es aber auch einfach, da leichtfertig zu sein). Aber wenn es passiert, dann bist du schlimmstenfalls am qualvollen Tod deiner Tochter schuld. Das ist nicht ironisch oder überspitzt gemeint, sondern genau so. Im Nachhinein hilft es dir und deiner Tochter dann leider auch nichts mehr, zu merken, dass du falsch lagst. Lies dir doch bitte, bitte wenigstens die relevanten Wikipedia Artikel zum Thema durch. Und versuch dich noch mal zu fragen, warum dein Arzt dir zu dieser Impfung rät, obwohl sie ja angeblich sinnlos ist. Und zwar nicht mit all den fertigen Denkvorlagen, die hier kusieren, sondern von Null – mit eigenen Gedanken. Ich kann dir zu meiner Person sagen: Ich bin kein Arzt und kein Vertreter irgendeiner Branche oder Lobby, die mit Medizin oder Medizinprodukten zu tun hat. Ich bin irgendein Computerfuzzi, der sich für das Denken anderer interessiert, vor allem für Denkfehler. Und ich muss sagen: So viele Denkfehler und noch dazu derart gefährliche wie in dieser Szene habe ich noch nirgends auf einem Haufen gesehen. Es ist wirklich beängstigend. Also noch mal, Corinna H.: bitte, bitte, bitte!!!
Ich komme nicht einmal dazu, mich zu fragen, wie lange es dauern wird, bis der Shitstorm beginnt, denn praktisch in dem Moment in dem ich auf Absenden gedrückt habe, macht Facebook schon “Pling!”.
Boom goes the dynamite
Beatrice O.
Bitte bitte bitte verpiss dich, du hast dich verirrt und bist zudem auch noch verwirrt! Und ich empfehle dir sich mal ausgiebig mit Tetanus zu befassen… Nicht bei lügepedia
Gefällt mir · 5
Stephan S.
Bitte erkläre mir, wieso du Informationen auf Wikipedia für nicht glaubhaft hältst.
Gefällt mir · 0
Beatrice O.
Erkläre du mal , warum sie glaubhaft sein sollen !
Gefällt mir · 2
Silke E.
In Wikipedia kann jeder Hintz und Kuntz reinschreiben. Soviel zum Wahrheitsgehalt.
Ist der Fuß desinfiziert worden, ich vermute, ja ?
Und wie soll man gegen Gift impfen können ?
Gefällt mir · 5
Schon mal ein sehenswerter Auftakt also.
Ich will nun anhand der folgenden Diskussion zwischen mir und anderen Gruppenmitgliedern einige typische Argumentationsmuster der Impfgegner deutlich machen. Ich folge dabei grob, aber nicht unbedingt dem chronologischen Ablauf der Diskussion und hole Beiträge von oben oder unten hinzu, um bestimmte Sicht- und Verhaltensweisen der Impfgegner zu verdeutlichen. In jedem Fall sind sämtliche Beiträge im originalen Wortlaut wiedergegeben – auch wenn das oftmals die Lesbarkeit erheblich erschwert. Lediglich Namen habe ich abgekürzt.
Alles Lügner ausser wir!
Was ist hier also bislang typisch? Zunächst etwas, was unverzichtbar ist für die Aufrechterhaltung des Denkmodells Impfgegnerschaft: Die Delegitimierung etablierten Wissens und etablierter Informationsquellen. Silke E. macht es oben vor. Einerseits hat sie offensichtlich überhaupt keine Vorstellung davon, wie Wikipedia in der Praxis funktioniert: Dass dort zwar tatsächlich prinzipiell jeder etwas “reinschreiben” kann, dass hierfür aber strenge und nachvollziehbare Objektivitäts- und Relevanzkriterien gelten und durchgesetzt werden. Die verkürzte Version “jeder darf da reinschreiben” reicht Silke E. aber vollkommen, um zu begründen, warum Wikipedia nicht glaubhaft ist und sogar lügt. Muss ja auch: Wenn man Ideen vertritt, die in krassem Gegensatz zur etablierten Meinung stehen, dann muss alles, wo etwas anderes drin steht, falsch sein. Wikipedia also schon mal: abgehakt, lügt! Der andere grosse Gegner in Sachen Desinformation sind – na klar – die Medien. Gegen die wird typischerweise so argumentiert:
Ci Ci
Ok Stephan du scheinst eine Meinung zu verteten die die Medien etc den Menschen so einflößen wollen.
Es gibt also “die Medien”, die “den Menschen” etwas einflössen wollen. Und zwar das, was der eigentliche Gegner – im Falle der Impfgegner ist das üblicherweise die Pharmaindustrie – wiederum den Medien eingeflösst hat. Das ist ein praktisches Argument weil es a) nicht überprüfbar, somit b) auch nicht widerlegbar ist und c) auf so ziemlich alles, also z.B. auch auf Einzelpersonen angewandt werden kann. Judith R. macht das gleich mal vor, nachdem jemand aus dem Forum meine Beiträge offenbar gar nicht so blöd fand:
Julia G.
ich persönlich finde es interessant, was Stephan zu sagen hat.
Macht jetzt auf mich keinen doofen Eindruck…
Judith R.
ne doof nicht aber gehirngewaschen und dass ist jetzt nicht als beleidigung gemeint
Stephan S.
Okay, hast du auch ne Theorie, wie diese “Gehirnwäsche” ausgesehen haben mag, also wer sie durchgeführt hat?
Judith R.
weis nicht kenn dich ja nicht deiner eltern dien umfeld die pharma durch werbung etrc.
Und wieder: Fall gelöst! Wikipedia, die Medien und jeder, der uns, den Impfgegnern, widerspricht: Alle doof, manipuliert, gehirngewaschen. Lügner vor dem Herrn. Und wer bleibt übrig? Richtig: wir, die Impfgegner! Und weil wir die Wahrheit kennen, sind freilich Quellen, die unsere Meinung bestätigen, unanfechtbar. Das muss dann auch nicht gross begründet werden:
Liza L.
ich möchte dir noch was mit auf den weg geben-lies bücher von dr.loibner wohlgemerkt ein allgemeinmediziner-der dir sehr einfach und logisch-mit quellenangaben vermitteln kann warum impfungen schwachsinn sind..im dem sinne ade..
oder
Tanja M.
schau dir Bitte den film ‘wir impfen nicht’ an Oder lies ein buch, zb Martin Hirte ‘impfen pro&contra’ Und wenn du dann nicht mehr zu Den gefährlichen nicht-wissern gehörst bist du gerne eingeladen Fragen zu stellen
Dr. Loibner und Martin Hirte also. Ich google die mal kurz. Der eine, Loibner: ein österreichischer Arzt, Anhänger der Neuen Germanischen Medizin, Opus-Dei Mitglied und zeitweise Inhaber eines Berufsverbots der Steirischen Ärztekammer wegen Verletzung seiner ärztlichen Sorgfaltspflicht. Findet, dass Kinder “durch ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung, genügend Schlaf und frische Luft vor Infektionskrankheiten geschützt” sind und meint, Krebs mit Homöopathie heilen zu können. Der andere, Hirte, ebenfalls Arzt und Homöopath und Autor des Buchs “Impfen – Pro & Contra”, das vom rechtsesoterischen Kopp Verlag vertrieben wird. Beide: Esoterische Vollblüter und Subjekt ausführlicher Psiram-Artikel (das, was früher mal Esowatch hiess).
Nun denn. Immerhin wurden hier zumindest so etwas wie Quellen genannt. Aber selbst wenn man gerade keine passenden Autoritäten mit möglichst vielen wissenschaftlichen Titeln parat hat, muss man als Impfgegner noch lange nicht anfangen, die absolutistischen Ansprüche an die Wahrhaftigkeit der eigenen Position herunterzuschrauben. Dann hilft nämlich immer noch das gute alte “ich habe trotzdem recht!”. Ein gewisser Mario demonstriert es gleich mal:
Mario K.
Mal zu den Büchern und Wikipedia. Egal was ihr lesen werdet. In den wenigsten Fällen IST es die Wahrheit. Wer liest, liest das was der Staat will das ihr es lest. Das nicht impfen lernt man nicht in einem Buch. Das sollte ein Urinstinkt sein. Und bei den meisten ist das auch so. Und überzeugen könnt ihr eh kein. Entweder man ist bereit den Weg zu gehen oder nicht.
Was hier – neben extremer Selbstbezogenheit – noch durchscheint, ist eine Grundhaltung, die mir der Nährboden für die Verbreitung schlechter Ideen wie Impfgegnerschaft zu sein scheint: Das mulmige Gefühl, dass alles Strukturelle und öffentlich organisierte einem nur Böses will und dass es nichts und niemanden gibt, der im eigenen Sinne handelt: Vertraue niemandem ausser dir selbst! Und denen, die dir möglichst laut mitteilen, dass sie deine Probleme und Sorgen emotional verstanden haben. Und die dir sagen, dass sie wissen, was dagegen zu tun ist. Alle anderen sind Feinde. Sich anhören, was sie in der Sache zu sagen haben? Auf gar keinen Fall! Dann lieber mundtot machen:
Ci Ci
Admins!!! Bitte kommen.
Hier hat sich eindeutig jemand gewaltig verirrt.
Stephan S. , was willst du denn bezwecken?? Hier sind unendlich viele saumäßig informierte und belesene Leute. Da gibt es keine Chance für deine Propaganda.
Keine Chance also für meine Propaganda – davon bin ich momentan auch noch überzeugt. Was später passieren wird, kann ich noch nicht erahnen, aber erst mal geht’s munter weiter. Diesmal mit einem weiteren “Argument”, das der Impfgegner an sich offenbar für durchschlagend und valide hält, denn ich habe es in diversen Ausführungen bereits gesehen und es wird im weiteren Verlauf auch noch öfter hervorgebracht. Es geht etwa so:
Judith R.
Und sorry ich bin leider geimpft worden habe etliche krankheiten trotz impfung bekommrnnhabe schiefer [Anm. d. Verf: es sind wohl Schiefersplitter gemeint] die ich so nicht rausbekam einfach stecken lassen habe nie etwas desinfiziert und auch nir deswefen zu arzt gegangen man kanns auch übertreiben ach ja mein vater ist übrigens letztes jahr gestorben an ner blutvergiftung mit tetanus und er war uber 50 jahre durchgrimpft … dass nennt man Schicksal
Typisch hier? Es werden Rückschlüsse aus anekdotischen Einzelfällen und der eigenen unstrukturierten Beobachtung gezogen. Judith hatte mal was im Fuss stecken und hat trotzdem kein Tetanus bekommen. Für sie ein klarer Beleg dafür, dass die Tetanusimpfung und Impfungen überhaupt unnötig sind. Ob das wirklich so gemeint ist? Ja, ist es. Logik für Impfgegner!
Was hier aber noch deutlicher durchkommt und was mir erst später so richtig klar wird: Allzu oft haben die Leute wirklich die grundlegendsten Zusammenhänge zum Thema Impfen nicht verstanden. Aus Judiths Beitrag wird bei genauem Lesen deutlich, dass sie nicht verstanden hat, dass Impfungen nur für bestimmte Krankheiten wirken und nicht etwa so eine Art Generalimmunisierung für ein Individuum erzeugen. Anders sind ihre Formulierungen und Folgerungen nicht zu erklären. Im Umkehrschluss dieses Missverständnisses wirkt dann die Tatsache, dass jemand trotz Impfung an irgendetwas erkrankt ist, wie ein valides Argument gegen die Wirksamkeit von Impfungen: Judiths Papa hat eine Blutvergiftung gehabt, da er aber gegen Tetanus geimpft war, muss die Impfung wirkungslos gewesen sein! In ähnlicher Weise argumentiert später eine Mutter, deren eines Kind “geimpft” ist (wogegen auch immer) und das “viel öfter krank” ist, als das andere, nicht geimpfte:
Diana G.
Ich hab zwei Kinder, eines z.B. komplett geimpft, das andere komplett ungeimpft. Das erste hatte schlimme Nebenwirkungen und war ständig krank. Das andere durchschnittlich wesentlich weniger.
Das Wortgefecht geht fröhlich weiter, und da nun offenbar auch dem letzten klargeworden ist, dass hier der Feind durch die eigenen Reihen rennt, fallen die letzten Hemmungen, mir verbal einen mitzugeben. Es folgen Kommentare über Grösse und Zustand meines Gehirns, sowie anderer Körperteile, eine Aufforderung, einen Friseur aufzusuchen und die Feststellung, ich sei mit Wissenschaftsgläubigkeit infiziert. Gleichzeitig – und das finde ich interessant – wird deutlich, dass innerhalb der Gruppe Uneinigkeit besteht, wie hart man mich angehen darf. Einige sind unglücklich darüber, dass man mich beleidigt hat und sehen in derart aggressivem Verhalten einen Grund, warum Impfgegner nicht ernst genommen werden.
Silvia D.
Also ich muss sagen das es mich unheimlich stört wie beleidigend ihr werden könnt
Das is vielleicht auch der Grund warum wir nicht impfer immer belächelt werden und nicht ernst genommen
Andere sehen das anders und stellen klar, worum es ihnen bei der Gruppe geht:
Jürgen F.
Hier Ist keine Pro u Contra Gruppe sondern Eine klare Contra Gruppe. Leute Die hier irgend ne ‘arme mutter’ Zur ‘vernunft’ bringen Wollen Sind hier hoffentlich nicht erwüns
Tanja M.
Nein, Es Ist Ein weg Den man geht Mit Gleichgesinnten Die einen stärken! Draussen kämpft man Schon genug! Hier Wird Der rücken gestärkt Und beim weg begleitet! Darum Bin Ich begeistert Von dieser Gruppe, Und Von euch allen! Bis auf Den da…
Ich beginne, zu ahnen, wie sehr sich diese Szene von der Umwelt abgekapselt hat. Ich bin hier anscheinend der erste, der mal gegen ihre Linie redet und der Beissreflex der einen erschreckt nun die, die sich in der Gruppe in Gesellschaft von Leuten glaubten, die sich lediglich an ihren geteilten geistigen Errungenschaften erfreuen. Was mir in diesem Zusammenhang ebenfalls auffällt: Es kommen praktisch nur Argumente, die offensichtlich noch nie auch nur mit sanftem Widerspruch konfrontiert wurden. Aus anderen derartigen Debatten weiss ich, dass die Argumente der Gegenseite – so falsch sie in der Sache auch sein mögen – jahrelang in der Brandung der Kritik geschliffen wurden und es schwierig ist, Ansätze zur Gegenargumentation zu finden. Hier bei den Impfgegnern wird teilweise einfach unverhohlenes Unwissen auf die Zeitleiste gepampt – in der offensichtlichen Annahme, dass es niemanden gibt, der widerspricht:
Stefanie M.
Hab mal so überlegt…ich hatte nie windpocken habe aber trotzdem des öfteren herpes….eigentlich können sich die Viren doch nur im Körper festsetzen wenn man windpocken hatte oder?kann doch nur vom impfen kommen oder?
Monika A.
Die Wahrscheinlichkeit ohne Impfung 100 zu werden ist gering? Wie erklärst du dir dann, dass der Mensch immer jünger stirbt
Lach- und Sachgeschichten
Während der Shitstorm über mich herzieht, stelle ich einfach mal ne Sachfrage:
Stephan S.
@Judith R., dann begründe doch bitte mal, worin die Gefahr bei einer Tetanus Impfung besteht.
Judith R.
Quecksilber aluminium die impfung an sich tut weh… usw.
Und jetzt wird’s spannend. Da ich die Idee mit dem Aluminium kenne, sage ich: Stimmt, Aluminium ist da drin. Als Wirkverstärker. Sie: “und schädlich ist er auch”. Ich: “Nein, nicht in der Menge”. Judith darauf:
Sagst du ich behaupte das gegenteil aber sorry ins unsrer nahrung und sonstwo ist so viel scheiß drinnen dass ich versuche alles was geht zu vermeiden also auch dass… und langzeitstudien über generationen gibts nicht also kannst du es nict wissen…
Äh… ja. Es hat also irgendwie auch was mit der Nahrung zu tun, mit irgendwelchen Giften, die “überall” sind und… ach, na ja. Vermeidung ist immer gut, und zwar von allem. Einen Aluhut wiederum würde Judith sich vermutlich bedenkenlos aufsetzen, aber das fällt mir erst hinterher ein, sonst hätte ich sie das mal gefragt.
Um das ganze abzurunden, grätscht nun noch Mario dazwischen und meint “Einfach nix mehr antworten, dann wird er müde. Und morgen hat er alles vergessen wegen dem Alu was sie ihm schon reingeschossen”. Und eine Monika gleichen Nachnamens wie Mario empfiehlt mir noch, dringend mal den Film “ die Akte Alu “ zu gucken. Ich entgegne:
Stephan S.
Leute, es ist eine Frage der Menge, wie bei allem anderen auch. Es reicht nicht, zu sagen, da ist das und das drin, ihr müsst schon auch begründen, warum das in der Menge ein Problem sein sollte.
Das ruft zunächst wieder Mario auf den Plan:
Mario K.
Hast du schon mal Crystal meth geraucht. So ein ganz kleines bissi macht doch nix. Die Menge macht’s. Heroin, nur ein kleinen Schuss….. Solltest du mal tun. Aber nur wenig, dann machst auch nix !
Ich sage: okay, und was willst du mir damit sagen? Hast du schon mal ein 100stel Bier getrunken und was gemerkt? Genauso (das sage ich ihm) ist es auch mit Methamphetamin: ein Hundertstel einer wirksamen Dosis wird höchstwahrscheinlich gar nichts tun. Kannst du nehmen oder auch lassen – es ist einfach egal. Mario denkt nach und antwortet:
Wenn man hier ne Stange hinbaut…… Gibt’s morgen früh ohne Ende Eier. Soviel Hühner gibt’s nicht mal in der Massentierhaltung in einem Käfig??
So langsam wird mir klar: Diese Leute können Dosen nicht einschätzen (nicht die aus Blech, sondern den Plural von Dosis) und wissen offenbar teilweise nicht, was eine Dosis überhaupt ist. Die Vorstellung, dass ein bestimmter Stoff in der einen Menge gesundheitsgefährdend, in einer anderen auf eine bestimmte Weise wirksam ist und in wiederum einer anderen überhaupt keine Wirkung hat, ist ihnen fremd. In ihrer Vorstellung besteht das Fach Chemie aus zwei grossen Listen: Einer mit guten und einer mit schlechten Stoffen, wobei die schlechten auf einer Skala von “eher ungut” bis “diabolisch” sortiert sind. Die Einordnung erfolgt auf Zuruf und tendenziell anhand des Kriteriums “Natürlich” oder “Unnatürlich”. Unnatürliches ist grundsätzlich böse, Natürliches super. Für Mario ist deshalb klar: Wenn man Aluminium (böse) oder eben auch Crystal Meth (diabolisch) zu sich nimmt – egal, auf welchem Weg und in welcher Dosierung – dann ist es zu spät und Tod, bzw. Drogenkarriere sind unabwendbar. Mit diesem pharmakologischen Modell vor Augen reicht dann nachvollziehbarerweise auch die Feststellung, dass in Impfstoffen Aluminium drin ist, um genug Angst für eine generelle Ablehnung von Impfungen zu erzeugen.
Um das klarzustellen: Ich will nicht sagen, dass man Crystal Meth ausprobieren soll oder dass das als Droge harmlos ist. Es geht darum, dass die Art der Wirkung von Stoffen auf Lebewesen IMMER und ENTSCHEIDEND von der aufgenommenen Menge abhängt. Eine Prise Kochsalz macht die Nudeln lecker, hundert Gramm sind tödlich. Tausend Gramm Bier machen heiter, fünf Liter sternhagelvoll und ein Schnapsglas voll tut gar nichts. Und zehn Milligramm Methamphetamin tun, was Crystal Meth eben tut, ein Hundertstel davon – 100 Mikrogramm – sind höchstwahrscheinlich pharmakologisch wirkungslos. All das hindert Vanessa B. aber nicht, noch mal ein Kombiargument aus Anekdoten, Hörensagen und medizinischem Unverständnis rauszutun und noch mal deutlich zu machen, dass Erfahrung und Wissen in der Welt der Impfgegner im Grunde das gleiche sind:
Vanessa B.
Viele haben Ihr Wissen leider durch Erfahrungen. Und wenn du dein Kind siehst wie es sich nach der Impfung quält danach immer wieder krank ist usw. ist das alles andere als schön. Ein Amt (habe den Artikel gerade nicht zur Hand) warnt schon vor Alufolie, Alu in Deos usw. Das Alu wird aber nur über Haut usw. aufgenommen. Wie schädlich wird es dann wohl sein wenn es ohne Rücksicht auf Verluste einem Körper gespritzt wird?
Und jemand anderes wirft etwas in den Raum, was wohl ein Sachargument sein soll:
Ci Ci
Weil Fakt ist: Impfungen sind Gesundheitsschädlich.
Ich kenne in meinem Umfeld mind. 3 Kinder mit impfschaden! Der eine mehr, der andere weniger.
Ich habe bisher KEINEN einzigen Menschen mit folgeschäden von Kinderkrankheiten gesehen!
Ist das denn Zufall?!??
Wieder ein Erfahrungsbericht als “Beleg” für etwas und zum ersten Mal das Wort “Impfschaden”, auf das ich später noch mal zurück kommen werde. Zunächst aber zu einem der kuriosesten Argumente der Impfgegner: Ci Ci hat also noch keine Menschen mit Folgenschäden von Kinderkrankheiten gesehen und das kann kein Zufall sein.
Ich muss mich zurückhalten, keinen übermässigen Gebrauch von der Shift-Taste zu machen und antworte:
Stephan S.
Nein, Ci Ci, dass du noch keine Menschen mit Folgeschäden von Kinderkrankheiten gesehen hast, ist kein Zufall. Das liegt daran, dass die meisten dieser Krankheiten hierzulande durch Impfung mehr oder weniger ausgerottet sind.
Was ich Ci Ci hier etwas gehetzt entgegnet habe, formuliert Wikipedia allgemeiner (und man möchte fast meinen: mit einem Hauch von Süffisanz) so:
Auch Impfverweigerer werden […] Nutznießer der hohen Populationsimmunität durch das Impfen
Heisst: Auf die Behauptung, Impfungen würden nicht wirken, kann man überhaupt nur deshalb kommen, weil die Krankheiten, gegen die geimpft wird, aufgrund der hohen Durchimpfungsraten nicht mehr im öffentlichen Bewusstsein sind! Es ist etwa so, als würde man den hervorragenden Zustand der Bundesdeutschen Wälder loben, daraus folgend die prinzipielle Möglichkeit eines Waldsterbens leugnen, um schliesslich zum Verzicht auf Katalysatoren aufzurufen. Grotesk, aber wahr. Impfgegnerdenken? Das ist so wie denken, nur ohne das Denken.
Ebenfalls bezeichnend für die Argumentation der Impfgegner ist: Es wird – sofern überhaupt ein Verständnis für statistische Zusammenhänge erkennbar ist – jeweils nur der Teil der Statistik betont, der ins eigene Weltbild passt. Egal, wie unbedeutend er sein mag und wie sehr er von etwas anderem überwogen wird. Besonders interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass wieder und wieder – wie üblich stets in Form einer Anekdote – das Argument kommt, dass irgendwer trotz Impfung an etwas erkrankt ist. Und dass daraus auf direktem Weg gefolgert werden kann, dass Impfungen nutzlos sind. Komplett ausgeblendet wird, dass
- Impfungen nie einen vollständigen Schutz bieten
- Impfungen mit der Zeit ihre Wirkung verlieren und aufgefrischt werden müssen
- Impfungen, wie oben bereits erwähnt, nur für einen bestimmten Erreger wirken
und dass folglich
- Das was Impfungen nicht leisten können, kein Argument gegen Impfungen ist
- Der Schutz, den Impfungen bieten, ihren Nutzen begründet
Nur wenn man all das vollständig ignoriert, kann man finden, dass Argumente wie das folgende gültig sind und dass sie eine Beweispflicht bei der Gegenseite erzeugen:
Judith R.
stephan wie kanns seindass ich gegen alles geimpft bin an roteln und masern aber spat erkrankte
Impfschäden
Was in der statistischen Betrachtung des Nutzens von Impfungen noch fehlt, sind die negativen Folgen von Impfungen – sprich: Die Nebenwirkungen. Die Impfgegner würden an dieser Stelle sagen: “GENAU! Du hast das Wichtigste bislang einfach unterschlagen!” (und vermutlich noch einige Bemerkungen zum Zustand meiner Potenz anfügen). Die Nebenwirkungen des Impfens sind nämlich der primäre und oft auch der einzige argumentative Ansatz der Impfgegner und die oft unausgesprochene Basis ihrer Schlussfolgerungen. Die ausgesprochene Form hingegen trägt so gut wie immer den Titel “Impfschaden” – ein Begriff aus dem Medizinrecht, den die Szene weitgehend für sich und ihre Vorstellungen vereinnahmt hat. Er wird zumeist anekdotischen Fällen zugeordnet, und zwar – wie üblich – ebenso unzweifelhaft, wie unbegründet:
Monika K.
Stephan , so unproblematisch das ich schon fälle gesehen hab die nach der Impfung irreparable nervenschäden hatten und sogar Lähmungen …. Von chronischen Krankheiten und Spätfolgen ganz zu schweigen
Monika hat “schon Fälle gesehen”, und wusste diese zweifelsfrei als “Impfschaden” zu identifizieren. Was sie vermutlich – wie auch schon Ci Ci oben – noch nie gesehen hat, sind die Folgen der Krankheiten, gegen die geimpft wird, und zwar insbesondere die schweren Komplikationen und die zu erwartenden Todesfälle. Tot ist eben nunmal tot.
Ebenso souverän ausgeblendet wird stets die Tatsache, dass medizinische Massnahmen IMMER eine Abwägung zwischen Schaden und Nutzen sind und dass die Betrachtung von Nebenwirkungen für sich genommen genau gar nichts aussagt. Es ist so, wie die Abschaffung von Anschnallgurten zu fordern, weil angeblich schon mal jemand an einem allergischen Schock gestorben ist, den das Anschnallgurtmaterial ausgelöst hat. Zum Glück würde kein vernünftiger Mensch so argumentieren und zum Glück funktioniert so auch nicht die moderne Medizin: Kein Arzt würde jemandem ohne Not den Bauch aufschneiden, denn es ist mit Schmerzen und möglichen Komplikationen bis hin zum Tod verbunden. Eine Blinddarmentzündung und die durch sie zu erwartenden gesundheitlichen Folgen hingegen rechtfertigen den Eingriff. Genauso ist es mit Impfungen: Selbst wenn statistisch gesehen Todesfälle und bleibende Schäden durch die Impfung zu erwarten sind: Dem gegenüber stehen die Folgen der Krankheit und diese lassen – selbst bei den vermeintlich harmlosen “Kinderkrankheiten” – die Nebenwirkungen der Impfungen aussehen wie einen Julimorgen im Freizeitpark. So liegt z.B. die Komplikationsrate für Masern bei 20%-30% und zwischen 1 und 3 von 1000 an Masern erkrankten Personen sterben daran. Dass Impfungen die Masern und eine Vielzahl anderer Krankheiten praktisch ausgerottet haben (wie diese Grafik anschaulich verdeutlicht) ist für Impfgegner bedeutungslos. Sie wissen, wie es wirklich ist und natürlich auch, wie man das “sauber” begründet:
Ci Ci
Weil Fakt ist: Impfungen sind Gesundheitsschädlich.
Judith R.
impfungen nutzen nicht und sind schädlich
“Die Pharma”
Mehrfach ist im Verlauf der Diskussion nun schon der Hinweis auf die “Pharmalobby” gefallen, die innerhalb der Gruppe bereits routiniert-vielsagend als “die Pharma” abgekürzt wird. Das Argument ist altbekannt und handelsüblich: Es gibt eine Art “Medizinisch- industriellen Komplex”, also eine Verflechtung von Firmen und Organisationen aus dem gesundheitlichen Bereich, die – gerne auch gemeinsame Sache mit Medizinern machend – kollektiv zum Unwohl der Patienten und mit dem vorrangigen Ziel der Profitmaximierung agieren. Es ist – so scheint mir – ein Argument, dessen Attraktivität mit der Reduktion des Inhalts steigt: “Die wollen nur mein Geld, wie können sie sich dann für meine Gesundheit interessieren?!”. Dass man diese Vorstellung – zumindest probehalber – auch umdrehen könnte, wird nicht gesehen: “Wie könnten die irgendwessen Geld wollen, wenn sie nichts für deren Gesundheit täten?”. Nicht dass ich das so einfach sehen würde: Pharmaunternehmen sind – wie wohl alle Grossunternehmen – sicherlich keine Chorknaben, wenn es um die Durchsetzung ihrer geschäftlichen Interessen geht. Aber die Wahrheit – sofern es sie gibt – liegt mit Sicherheit viel eher im komplexen bürokratischen Detail, als in einer grossangelegten Verschwörung zum Verkauf wirkungsloser Impfpräparate mit nichts als Nebenwirkungen. Weil ich die Idee von der Pharmaverschwörung noch mal in freier Wildbahn sehen will, frage in die inzwischen sehr muntere Runde (Judith R.: “ich gugle schon am boden vor lachen”), warum dieses Argument so viel Anklang findet:
Stephan S.
Dieses Argument, dass die böse Pharmalobby hinter allem steckt und nur euer Geld auf Kosten eurer Gesundheit will, ist für die meisten hier sehr überzeugend, oder?
Und erhalte – neben einigen nicht dechiffrierbaren Beiträgen – folgende Antworten:
Anne G.
Weil es diese selbst zugegeben haben, dass sie selbst über der Politik stehen!!!!
Judith R.
ja ist es …
Judith R.
warum schenken die den ärzten kugelschreiber?
Lissy R.
Wenn der Arzt selber mal sagt, dass er damit sein Geld verdient und als einziges Argument fürs Impfen hervorbringt, dass ich als mutter ohne impfen auf ne menge geld verzichten muss…. Das alleine bewegt mich schon zum nachdenken…
Sehr erhellend. Es ist also:
- offensichtlich, wie es läuft
- zugegeben haben “sie” es auch schon
- zur Durchsetzung ihres finsteren Plans sind ihnen sogar Kugelschreiber recht
- und Ärzte verdienen Geld
Und mehr noch: Manuela S. postet die Meldung, dass modifizierte Masernviren erfolgreich zur Behandlung eines Krebstumors eingesetzt wurden. Das ist tatsächlich eine spannende Geschichte und der Hintergrund – so weit ich ihn verstehe – ist der: Masernviren werden so modifiziert, dass sie Tumorgewebe, nicht aber gesundes Gewebe angreifen und erste Versuche damit sind vielversprechend. Nebenbei bemerkt ist das ganze technisch gesehen einer Impfung gar nicht so unähnlich. Und: Nur gegen Masern geimpfte Testpersonen werden in der klinischen Erprobung zugelassen. Das steht aber nicht in Manuelas Artikel, sondern ist einen kompletten Mausklick entfernt. Für Manuela jedoch zählt, dass die Masern uns Menschen aus einer Art solidarischem Interesse gegen Krebs helfen. Und sie weiss sogar schon, wie das ganze weitergehen wird:
Manuela S.
selbst wenn masern Viren schlagartig krebs heilen könnten ihr glaubt doch im leben nicht dass die pharma das zulassen würde. erstens impft keiner mehr, zweitens müssten sie zugeben dass die impfung scheisse war und vor allem würden sie kein geld mehr mit chemo, Bestrahlung, ops verdienen. nee nee das wird nie durchkommen
Will heissen: Masern wollen in Wirklichkeit nur unser Bestes und wir dummen Menschen impfen sie in blinder Technikgläubigkeit einfach weg. Und zwar mit Impfstoffen, die, äh, ach nee, die wirken ja gar nicht. Ach, egal. Impfung: Scheisse.
Während ich all das nicht so ganz fassen kann, bekommt Judith R. die zweite Luft. Ihre Uroma muss nun als Statthalterin ihrer Position ran und wie jeder weiss, sind Uromas frei von jeglichem Zweifel und Argumente, in denen sie vorkommen, sind immer richtig. Immer.
Judiths Uroma also
[…] hat 16 kinder und das funfte ist bei der geburt ausversehen in der kohleschublade gelandet es lebt immer noch ohne tetanus
Als ich auf ihr Wahnsinnsargument nicht gleich antworte (ich diskutiere zu diesem Zeitpunkt wohlgemerkt mit etwa 15 Personen gleichzeitig) zündet sie eine verbale Staffette frei nach dem Motto “an der Rhetorik im Kindergarten war weissgott nicht alles schlecht!”:
Judith R. stephan wo bist du hin hast du dich verdruckt? · 4 Min.
Judith R. ja ein zu null für mich ;-))) · 3 Min.
Judith R. wenigstens etrwas gutes am heutigen datum ;-)))) · 3 Min.
Judith R. ach ja stephan in der rechtslage [sic!] gilt stillschweigen als zuspruch · 2 Min.
Judith R. impfungen nutzen nicht und sind schädlich · 2 Min.
Judith R. wartet · 2 Min.
Judith R. wartet · 2 Min.
Judith R. wartet · 2 Min.
Judith R. stephan sagt nichts also stimmt er mir zu ;-´)) · 2 Min.
Das beste kommt zum Schluss!
So langsam fange ich an, mich zu fragen, ob Fassungslosigkeit chronisch werden kann. Meine Gemütslage ist eine sich zu verfestigen drohende Mischung aus Entsetzen, Wut, Frust und Resigniertheit. Ich habe mir wirklich nicht vorstellen können, wie schlimm das Phänomen Impfgegnerschaft aus der Nähe betrachtet aussieht und mir fehlt jede Idee, wie man derartiger geistiger Umweltverschmutzung beikommen soll. Und dann macht es wieder “Pling!” und folgende Privatnachricht kommt rein:
Guten Abend Stephan :-)
Erst mal… Hut ab, ich wär an deiner Stelle schon vor ner halben Stunde explodiert
Ich bin nun schon längere zeit in impfgegnerischen Gruppen unterwegs und hab mich bis vor kurzem auch noch als absoluten Impfgegner gesehen und mein Kind ist deshalb ungeimpft bis jetzt.
Allerdings muss ich sagen… Ich tendiere immer mehr in die andere Richtung und fand deine Argumentation echt super.
Darf ich fragen… Hast du selbst Kinder?
Lg [Name aus gutem Grund entfernt]
Ich antworte erst mal nur “whow!” und gehe zum Kühlschrank, obwohl ich eigentlich weiss, dass gar kein Bier drin ist. Egal. Mir reicht die Vorstellung, das ich mir eins beim Kiosk holen könnte, um mit mir selbst auf meinen bislang grössten skeptischen Erfolg anzustossen. Gemessen an der Menge der Mitglieder der Gruppe – es sind 5000 (in Worten: Fünftausend) – ist es natürlich ein kleiner Erfolg, aber er macht Hoffnung, wo vorher gar keine war. Und es bleibt nicht dabei: noch andere aus der Gruppe melden sich an diesem Abend bei mir und wir unterhalten uns abseits der Doofheit über Impfen und die Welt.
Feierabend
So weit mein Bericht aus den Untiefen der Impfgegnerschaft. Ich habe einiges gelernt und verstehe nun besser, wie Impfgegner ticken. Der Preis dafür waren einige Stunden manifester Unerfreulichkeit und einige Erkenntnisse, die ich lieber nicht gehabt hätte. Mir ist völlig klar: Ich habe es hier nicht mit den Vordenkern der Szene zu tun gehabt. Sofern es intelligentes Leben gibt auf dem Impfgegnerplaneten, dann ist es woanders. Ich glaube aber dennoch, dass ich die wesentlichen “Argumente” der Szene erlebt und hier wiedergegeben habe. Und schliesslich sind es auch nicht Leute wie Loibner und Hirte, die die unmittelbare öffentliche Überzeugungsarbeit leisten. Dafür sind sie zu schräg und zu offensichtlich der esoterischen Ecke zuzuordnen. Es sind die “überzeugten Normalen” wie die in der Gruppe, die im Alltag dort mit ihrer Meinung parat stehen, wo berechtigte Fragen sind, verständliche Unsicherheit herrscht oder Vernunft nur eine mögliche Herangehensweise von vielen zu sein scheint. Sie beladen Begriffe wie “Impfschäden” einseitig mit Angst und haben emotional versüsste, eindeutige Antworten parat, wo Fragen ausführlich beantwortet werden sollten oder auch mal offen bleiben müssten. Sie wissen, dass sie da ansetzen müssen, wo es gerade piekt (Stichwort: Tetanusspritze) und sie wissen aus eigener Erfahrung, wo sie die Leute gedanklich abholen können:
Katja S.
liebe Corinna H. wenn ich in deinem beitrag richtig gelesen habe dann ist deine kleine maus ungeimpft ? MEINE MEINUNG ist,lass die wunde mit den splittern, falls es geblutet hat,einfach bluten. den rest macht der kleine gesunde körper selber. wir haben einen sooo tollen selbstheilungsprozess in unserem körper stecken.
Zwei wesentliche Punkte bleiben in meinem Bericht noch offen. Erstens die Frage, was gegen all das getan werden kann. Im Wesentlichen denke ich: Reden, Konfrontieren und die Diskussion nicht scheuen. Für mich ist klar: Das hier ist keine Debatte um Extrempositionen, aus man sich heraus halten sollte, weil das schlau und vernünftig ist. Inzwischen geht es um die aktive Verteidigung der Vernunft. Impfgegner sind nicht mehr nur eine kleine Minderheit von Spinnern, die ignoriert werden kann. Sie sind eine grosse Minderheit von Spinnern und eine noch viel grössere Anzahl von Leuten, die ihre simplen Antworten gern übernehmen, weil sie sonst keine bekommen oder sie aus nachvollziehbaren Gründen nicht verstehen oder akzeptieren können. Sie drücken Angst und Zweifel in die öffentliche Wahrnehmung, die dort haften bleiben, wo keine Gegenrede ist. Vielleicht hat Judith mit ihrer Kindergarten-Eskapade sogar recht: das Schweigen der einen wird als Zustimmung für die Position der anderen gewertet. Am gravierendsten ist jedoch: die Folgen des Fortschreitens dieser Entwicklung treffen nicht nur die Leute selbst. Der Impfschutz für die Allgemeinheit ergibt sich aus einer hohen Durchimpfungsrate. Und der für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, aus der Immunität derer, mit denen sie in Kontakt kommen. Es ist kaum übertrieben, zu sagen dass eine der vielleicht grössten Errungenschaften der Menschheit in Gefahr ist, wenn man sich die ersten Folgen der Impfverweigerung ansieht: Kalifornien hat eine Keuchhustenepidemie, und hierzulande sind die Masern zurück.
Der zweite offene Punkt betrifft die die Frage, was die Impfgegner antreibt. Darauf will ich hier nicht mehr ausführlich eingehen, das tute ich ggf. gesondert. Verkürzt würde ich sagen: Es gibt verschiedene Rollen im Kabinett der Impfgegner und sie haben unterschiedliche Motivationen. Gemein haben sie eine Art religiösen Eifer. Es ist mal wieder Judith, die mir das verdeutlicht, als sie an passender Stelle das Wort “bekehren” benutzt:
Judith R.
nein sorry stephan daran liegts nicht das einzige was bis jetzt auffrischen brauchte ist fsme da ich erst vor 7 monaten bekehrt wurde
Und weil es auch Judith ist, die in diesem Bericht am meisten gesagt hat, möchte ich ihr nun das letzte Wort geben. Es könnte das “Vaterunser” der Religion der Nichtimpfer sein und es fasst den gesamten Komplex Impfgegnerschaft kurz und knapp und in angemessenem Duktus zusammen:
Judith R.
wer war zuerst da ei oder huhn ei mensch huhn impfung einduetig ei
Update:
Ich bin nach der Diskussion aus der Gruppe ausgetreten, weil ich tatsächlich mental am Limit war. Von jemandem, der in der Gruppe verblieben ist, habe ich erfahren, dass die Diskussion – wie zu erwarten war – kurze Zeit später von den Gruppenadministratoren gelöscht wurde.
Bezug nehmend auf ottoerichs Kommentar, dass das hier ein Kampf gegen Windmühlen ist: ich stimme vollkommen zu, dass der Versuch sinnlos ist, die überzeugten Impfgegner eines besseren zu belehren. Wie erwähnt, trägt das ganze glaubenshafte Züge und alles was ihrem Glauben entgegensteht, ist für diese Leute kein potenzieller Erkenntnisgewinn, sondern eine Bedrohung für ihr Weltbild. Ich wiederum bin jedoch überzeugt von der Sinnhaftigkeit derartiger Diskussionen, und zwar wegen der Aussenwirkung. Denn wo die Überzeugten sind, sind auch die Nicht-Überzeugten und für diese ist es wichtig, dass Widerspruch im Raum ist. Mir ist klar, dass der Nutzen von Impfungen für die allermeisten so selbstverständlich ist, dass sie das nicht als aussprechens- und vertretenswerte Tatsache empfinden, aber all das hier sollte Grund sein, es dennoch zu tun.
2. Update:
Was ich anscheinend nicht oder nicht deutlich genug gesagt habe, weil mir das selbstverständlich schien: Ich trete nicht kategorisch für Impfen ein – jedenfalls nicht in dem Sinne, dass ich finde, dass möglichst viel und gegen möglichst viel geimpft werden sollte. Mir geht es darum, deutlich zu machen, dass die generelle Ablehnung von Impfungen im Widerspruch zum medizinischen Konsens (kurz: Impfgegnerschaft) keine Fragen beantwortet, sondern eine Ideologie ohne sinnvolle Begründungen ist. Die – medizinische – Frage, ob eine bestimmte Impfung in einem bestimmten Fall unter bestimmten Bedingungen Sinn macht oder nicht, ist etwas völlig anderes.
Und damit vertrete ich auch überhaupt gar keine extreme Position, sondern eine, die die allermeisten Leute – zum Glück! – so selbstverständlich finden, dass sie ihnen wohl oft gar nicht aussprechens- und verteidigenswert scheint: Impfungen sind sinnvolle und nützliche medizinische Massnahmen und wenn man sie entgegen ärztlichen Empfehlungen nicht nutzt, dann muss man das besonders gut begründen und nicht besonders schlecht.
Gleichwohl ist auch die Gesamtsituation meiner Ansicht nach nicht die, dass es die Impfgegner auf der einen und die Impfbefürworter auf der anderen Seite gibt und dazwischen eine Grauzone liegt, in der irgendwo “die Wahrheit” zu finden ist. Es gibt schlicht und ergreifend gute Argumente und es gibt schlechte. Und die Argumente der Impfgegner liegen hier auf dem Tisch und sie taugen nichts – auch dann nicht, wenn man sie noch mal unter Anwesenheit von Rechtschreibung vorträgt:
babbeldi
Zum Bedenken: Ein Impfgegner wird nicht aus heiterem Himmel ein Impfgegner, sondern muss sich gegen viele Behaupten, was nicht immer sehr leicht ist, da von fast überall Gegenwind kommt. Es ist also nichts unüberlegtes.
(Das ist schön und gut und völlig sinnlos, denn: nur, weil man sich etwas bis an die Grenze des eigenen Verstandes überlegt hat, ist es noch lange nicht richtig.)
3. Update:
Der Vergleich mit dem Julimorgen im Freizeitpark ist inzwischen, äh: hinfällig :-(